Der Bau- und BIV e.V. Blog Rohstoff-Blog für Bayern

30.09.2025 | Daten & Fakten | CG

Gestalten mit Beton für die „Gemeinsam-Bank“: Ein Projekt, das Schule macht!

Sechs bayerische Mittelschulklassen der 7. und 8. Jahrgangsstufen, rund 130 Schüler pro Jahr und viel Anerkennung von Lehrkräften und Teilnehmenden – das ist die eindrucksvolle Bilanz von „Gestalten mit Beton“, dem Ausbildungsförderprojekt des BIV, das 2024 sein 20-jähriges Jubiläum feierte. Auch in diesem Jahr zeigten zahlreiche Schulen Interesse an dem zweiwöchigen Projekt, wo innerhalb von zwei Wochen eine Gruppe von Schülern unter der Leitung des Kunstpädagogen Michael Zuber eine Betonbank komplett erstellt und gestaltet. Dabei kann der Werkstoff Beton auf spielerische Weise näher kennengelernt werden – und vielleicht auch das Interesse an einem Ausbildungsplatz in der bayerischen Baustoffbranche.  

Unikate aus einem vielseitigen Werkstoff

Heraus kamen Werkstücke, in die die Jugendlichen mit Engagement und Liebe zum Detail ihre Ideen eingebracht und ganz nebenbei viel über Beton gelernt haben. Mit Ergebnissen, die sich sehen lassen können: Sitz- und Rückenflächen aus Holz sowie in die Schalung eingearbeitete Vertiefungen mit Platz für Mosaikintarsien machen aus jedem Objekt ein handgefertigtes Unikat, auf das die Jugendlichen zu Recht stolz sein können. Und da die Bänke nicht nur schön anzusehen, sondern gleichzeitig heiß begehrte Sitzplätze innerhalb des Schulgeländes oder sogar der Gemeinde sind, wird mit ihnen auch der Lebensraum Schule und Umgebung attraktiv aufgewertet.

Ein Projekt – viele Vorteile

Viele Schüler:innen erfahren im Rahmen des Projekts „Gemeinsam-Bank“ auch eine Stärkung ihrer sogenannten „Selbstwirksamkeit“ und lernen, über einen längeren Zeitraum hinweg im Team zu arbeiten. Für viele ist es die erste Begegnung mit dem Baustoff Beton – und oft ein erster Impuls für ein Interesse an einer der vielen Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb der bayerischen Bau- und Rohstoffbranche.

Mehr Infos zur Gemeinsam-Bank: Atelier MAZU