
21.08.2025 | Daten & Fakten | CG
Ausbildungsplätze der bayerischen Baustoff- und Rohstoffbranche erlebbar machen
Der Unternehmens-Schnuppertag „Betrieb & Schule“ ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildungsinitiative des Bayerischen Industrieverbands Baustoffe, Steine und Erden e.V..
Von der Schule in den Betrieb
Der Projekttag „Betrieb & Schule“ findet in enger Abstimmung zwischen der Schule und dem teilnehmenden Unternehmen statt. Die Schüler – maximal 20 – besuchen den Betrieb und werden dort in zwei Gruppen aufgeteilt. Während die eine zusammen mit dem Kunstpädagogen Michael Zuber kleine Werkstücke aus Beton herstellt, wird die andere Gruppe durch z.B. das Betonwerk oder die Gruben und Steinbrüche geführt. So erleben die Schüler hautnah den Alltag in einem Unternehmen der bayerischen Rohstoffbranche. Dabei werden wichtige Informationen vermittelt und auch das Interesse an der Arbeit in diesem Betrieb geweckt. Nach einer gemeinsamen Brotzeit zur „Halbzeit“ werden die Gruppen getauscht.
Berufsorientierung und Abwechslung vom Schulalltag
Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die teilnehmenden Schulen sind von dem Format begeistert. Denn es belebt nicht nur den Schulalltag, sondern bietet den jungen Teilnehmern die dringend benötige Berufsorientierung sowie praxisnahe Einblicke in die Arbeit mit dem Werkstoff Beton und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Oft wissen die Schulen gar nicht, welche interessanten Berufsfelder und Möglichkeiten sich in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft befinden. Ziel ist es, Interesse für Ausbildungsplätze als Betonfertigteilbauer, Verfahrensmechaniker, Aufbereitungsmechaniker und Baustoffprüfer zu wecken. Oft entstehen dabei Kontakte zwischen Schülern und Unternehmen, die zu Ausbildungsverhältnissen oder Praktika führen.


Seit 2016 wurden rund 70 Projekttage durchgeführt, um bayerische Haupt- und Mittelschüler der 7. und 8. Klassen für die vielseitigen Ausbildungsberufe der Bau- und Rohstoffbranche in Bayern zu begeistern. Jedes Jahr werden insgesamt zehn Veranstaltungen angeboten, die vor allem an Mitgliedsunternehmen gerichtet sind, die erstmalig an diesem Ausbildungsprojekt teilnehmen möchten. Für diese ist die Teilnahme kostenfrei bzw. übernimmt der Verband das Honorar des Projektleiters.
Mehr Info zum Projekttag: https://www.biv.bayern/ausbildung/fuer-schulen/